Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Evelyn Reben
Milchreis mit Zucker und Zimt
Technische Realisierung: Helmut Becker, Gerlind Raue
Regieassistenz: Patrick Weber
Regie: Christian Gebert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Carmen Renate Köper Uwe Koschel
Wovon eigentlich soll man überzeugt sein, wenn nicht von der eigenen Wichtigkeit. Vor allem, wenn man ein ganzer Mann ist und den solchen auch steht in der Hierarchie des Berufslebens. Da gilt es Weisungen zu empfangen und zu geben, Arbeitsabläufe zu koordinieren und zu überwachen, kurzum: das Räderwerk der betrieblichen Abläufe zu ölen und anzutreiben. Des abends kann man dann in ein ehrfürchtig staunendes Ehefrauenantlitz hinein erörtern, was heute alles nicht geklappt hätte, hätte man nicht so bewundernswert schnell und geschickt reagiert und regiert. - Erst die Pensionierung macht solcher Herrlichkeit ein Ende. Eigentlich müßte ja nun der Betrieb zusammenbrechen. Tut er aber nicht. Zusammen bricht der Betreiber. Seiner beruflichen Funktionen entledigt, nimmt auch der größte Wichtighuber wahr, daß er jetzt nur noch ein schlichter Huber ist. Wem soll man nun die eigene Wichtigkeit beweisen? - Gottlob hat man noch seine Frau!

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1996
- Erstsendung: 30.09.1997 | 10'08