Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter
    
Vier Hornhäute für ein Halleluja
  
  
  
  
  Komposition: Ulrich Biermann
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Gabriele Neugroda
  
    Regie: Uwe Schareck, Rolf Mayer
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Maria Franziska Schüller Käthe Huppertz Cornelia Walter Helga Bloemke Samy Orfgen Frau Sauer Ulrich Biermann Opa Jungblut Brigitte Wanninger Nachtschwester Jochen Kolenda Peter Bongen Bodo Primus Ralph Günther/Klaus-Günther Philipp Schepmann Durchsagen Theater Karlheinz Tafel Prof. Kettler/Friedhelm Werner Koj Kommissar Drescher Beate Abraham Ruschkowski Helga Bellinghausen Beate Bloemke Peter Nottmeier Hellfried Michael Evers Prof. Plagens 
    Für Frau Huppertz und Frau Bloemke haben sich die Schicksalswogen wieder geglättet. Käthe Huppertz stand nach dem tragischen Verlust ihres Kiosks vor dem finanziellen Ruin. Und Helga Bloemke mußte lange um das Leben ihres Mannes Ralph-Günter bangen. Doch wie durch ein Wunder erfreut sich Arzt und Hobby-Tenor Ralph-Günter inzwischen wieder bester Gesundheit und Käthe Huppertz hat ihren Traumjob gefunden: Sie arbeitet als Kassiererin bei den Städtischen Bühnen. Daß sich die beiden Freundinnen seit kurzem regelmäßig in der Theaterkantine zu einem alkoholfreien Pläuschchen treffen können, macht Helga doppelt froh, denn Ralph-Günters Lebenstraum ist in Erfüllung gegangen: Er singt trotz Behinderung im Extrachor des Opernchors. So glücklich wie zur Zeit, hat sie ihren Mann seit Jahren nicht erlebt, doch da passiert die für alle unfaßbare Katastrophe. Haben die Bremsen am Rollstuhl blockiert? Hat Ralph-Günter den offenen Orchestergraben nicht gesehen? Käthe war einfach zu lange Detektivin, als daß sie der Polizei so ohne weiteres glauben würde, daß es ein Unfall war ... Und vor allen Dingen: Warum, um Gotteswillen, darf Helga ihren Mann nicht beerdigen?
    
     Weitere Informationen
    Maria Schüller, geboren 1955 in Eschweiler, arbeitet als Theaterregisseurin und Hörspielautorin. Cornelia Walter, geboren 1955, arbeitete jahrelang an renommierten Bühnen als Schauspieldramaturgin, zur Zeit überwiegend als Hörspielautorin. Mit "Vier Hornhäute für ein Halleluja!" setzen sie ihre kuriosen Geschichten um Käthe Huppertz und Helga Bloemke fort. Zuletzt produzierte der WDR in dieser Reihe "Sozialgrill 2000" (1997). Beide Autorinnen gehören auch zum Autorenteam unserer Radio Soap "Schräges Leben - Schönes Lieben".
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1998
 - Erstsendung: 21.10.1998 | 52'14