 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Gunnar Falkås
    
De Heiratsannonc'
übersetzt aus dem Schwedischen
  
  Übersetzung: Walter Arthur Kreye
  
  
  Komposition: Ernesto Rossi
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erich Warko, Günter Seidenberg
  
    Regie: Erich Keddy
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Bernd Wiegmann - Algot, ein Zimmermann - Hans Rolf Radula - Bengt, ein Maurer - Ruth Westerholt - Stina - Ernst-Otto Schlöpke - Lind, ein Briefträger - Wilhelm Westernhagen - Der Postmeister 
    Die Junggesellen Algot und Bengt wohnen weitab der nächsten Poststation. Weil die beiden Einzelgänger fast nie Briefe erhalten, sorgen sie dafür, dass sie plötzlich Unmengen von Post bekommen. Nun wird der so lange verweigerte Postbeamte eingestellt. Die Idee mit "De Heiratsannonc" erweist sich jedoch als Bumerang und stürzt die beiden "Erfinder" in größte Verwirrung. Der Grund: Stina aus Oslo, die attraktivste Bewerberin.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 07.01.1956 | Radio Bremen Zwei | 20:02 Uhr | 49'13