Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Guy de Maupassant

50 Liter Ehefrau

Vorlage: Ein Kuhhandel (Novelle, französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Karl Richard Tschon

Regie: Günter Siebert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Herbert SteinmetzSünder
    Kurt StrehlenSünder
    Trudik DanielVerkaufte Frau
    Josef KandnerWeiser Richter

Der französische Bauer Brument ist wieder einmal schwer verschuldet und weiß nicht, wie er bis zum nächsten Tag die erforderlichen 1000 Franc zusammenbringen soll. So geht er also den Weg, den er in seinem Kummer des öfteren zu gehen gewohnt ist: zum Gastwirt Cornu, um sich zu betrinken. Hier kommt ihm plötzlich der Gedanke, seine Frau an den verwitweten Gastwirt zu verkaufen. Man wird sich schnell einig. Der Gastwirt Cornu stellt jedoch die Bedingung, "die Ware" nur literweise bezahlen zu wollen. Handschlag, Versprechungen - der Handel ist perfekt. Mit einem wesentlichen Faktor hatten die beiden allerdings nicht gerechnet, nämlich: dem Handelsobjekt selbst. Und so erfährt diese so wunderbar ausgeklügelte Sache ihr heiteres gerichtliches Nachspiel.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 14.09.1956 | Radio Bremen Hansawelle | 22:29 Uhr | 26'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?