 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gerhard Wehner
    
Gestern ist lange her
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rolf Mittag, Susanne Pützstück
  Regieassistenz: Bronno Plaat
    Regie: Oswald Döpke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Günter König - Leutnant Kramer - Dagmar Altrichter - Mädchen - Gert Westphal - Oberleutnant von Levetzow - Werner Schumacher - Gefreiter Teubner - Friedel Bauschulte - Schütze Schmitz - Eberhard von Gagern - Unteroffizier Schier - Horst Löbe - Schütze Adomeit - Bernd Wiegmann - Wachtmeister Goebels - Ernst Ebeling - Unteroffizier Wagner - Ernst Rottluff - Funker - Hans Krüger - Stabsarzt 
    Leutnant Kramer bekennt seiner Freundin in einem nächtlichen Gespräch eine alte Schuld. Er glaubte vergessen zu können, was sich im Krieg in Russland zugetragen hatte. Er glaubte fertig damit zu sein, denn er handelte in Notwehr, als er seinen Kommandeur erschoss. Er glaubte, dieses Erlebnis würde ihn läutern, ihn zu einem anderen Menschen machen: "Vielleicht bin ich's in manchem geworden. Aber das Gefühl der Schuld wuchs nur noch an."
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1956
- Erstsendung: 12.09.1956 | Bremen Eins | 20:00 Uhr | 26'55