Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Hans-Dieter Bove
Der Dackel mit dem Schlapphut
Eine Kriminalgroteske
Technische Realisierung: Hans Lehner
Regie: Günther Bungert, Klaus Friedrich
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Käte Jaenicke Margrit, die Tochter von Sir Walter Dandy Stefan Burschewsky Mitglied der Schlapphutbande Ernst Ehlert Sir Bounty Curt Elwenspoek Sir Walter Dandy Herbert Fleischmann Bob Friedhelm Kühlen Hans Goguel Sprecher Hanns Ernst Jäger Harris Ernst Kiefer Otto Ernst Lundt Mitglied der Schlapphutbande Wolfgang Reinsch Karl Georg Saebisch James, der Diener von Sir Bounty Karl Steuer Mitglied der Schlapphutbande Hans Timerding Mitglied der Schlapphutbande Friedhelm Uhlen Irmgard Michael Sigi Küchle
Schlapphüte wurden in London in dem Augenblick unbeliebt, als die berüchtigte Schlapphut-Bande diese Kopfbedeckung als Vereinszeichen gewählt hatte. Die Bande interessierte sich besonders für das Geheimnis des Hundezüchter-Vereins. Die Mittel, mit denen sie es lüften wollte, waren ein wenig rauh. Man knebelt doch niemanden zum Spaß und steckt ihm Papier in den Mund! Und man tätowiert ihm auch nicht kleine Dackel aufs Ohrläppchen! Aber gerade daraus machte sich die Schlapphut-Bande ein Vergnügen. (Historischer Pressetext)
Schon im NWDR, dem Sender der britischen Alliierten, wurden ... weiterlesen
Weitere Informationen
Hans Dieter Bove schrieb in den 1950er Jahren eine Reihe von Hörspielen,
die leider fast alle nicht mehr vorhanden sind. In den 1960ern schrieb er
Drehbücher fürs Kino und Fernsehen und führte auch selbst Regie, unter
anderem bei »Immer wenn es Nacht wird« (1961) und »Der Partyfotograph«
(1968). (Biographische Notiz von 2022)

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1955
- Erstsendung: 21.11.1955 | 44'00