Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Walter Arthur Kreye
... un de Wind weiht vergeevs!
Ein Spiel auf der Scheide zwischen gestern und morgen
Technische Realisierung: Günter Becker, Inge Göttsch
Regieassistenz: Hans-Jürgen Ott
Regie: Günter Siebert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hermann Menschel De Möller Elsbeth Kwintmeyer Irmgard, sien Dochter Jochen Schenck Robert, Möllerknecht Georg Glaeseker Benno Alpers, Muskant Hans Jürgen Bertram Rolf, sien Söhn Walter Jokisch Reiners, Besitzer von de Dampmöhl
Ungehindert kann seit etlichen Zeiten der Wind über die flachen Weiten der norddeutschen Tiefebene hinwehen. Die Wälder, die Bäume, Häuser und Zäune sind ihm liebes Spielzeug, an denen er seine Kraft versucht. Sein schönstes Spielzeug aber schenkten ihm die Menschen, als sie anfingen, Windmühlen zu bauen. Die ragenden Flügel rundum zu treiben, bis sie ächzten und sich bogen, - Schöneres hätte sich der Wind nicht denken können. Lange Zeit trieb er dieses Spiel, nicht wissend, dass er damit zugleich eine Arbeit verrichtete, die den Menschen allein zu schwer, zu mühselig geworden wäre. Er ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 07.04.1958 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 54'40