Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Werner Gläser

Dat Huus achter de Brügg

Ein Spiel um Schuld und Sühne

Übersetzung: Walter Arthur Kreye
Technische Realisierung: Rolf Mittag, Sabine Rutzen
Regieassistenz: Hans-Jürgen Ott

Regie: Rudolf Sang

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter Arthur KreyeHeinrich Gutheiß
    Erika RumsfeldIrma, seine Frau
    Rolf WaltherThomas
    Hermann MenschelJohann Gutheiß
    Hans Robert HelmsDiedrich Wöbber
    Elsbeth KwintmeyerLuisa Wöbber
    Ruth BunkenburgMargarete Bubendey
    Bernd WiegmannRogge, Gendarm

Der alte Johann Gutheiß hat in jungen Jahren im Verlaufe eines Streites den Nachbarn und Freund erschlagen. Er ist den damals üblichen Weg nach Amerika gegangen, hat gearbeitet, ist zu Wohlstand gekommen und könnte ein zufriedener, ja glücklicher Mensch sein. Aber da ist die Schuld, die nie gesühnt wurde. Da ist das Verlangen, wenigstens bei Frau und Kindern des Erschlagenen Vergebung zu finden, um dann in Ruhe und Frieden sein Leben beschließen zu können. So fährt er also zurück in die Heimat und erfährt, dass er hier ein Leben hindurch gehasst wurde um seiner Tat willen, dass es aber auch zwei Menschen gab, die ihn ein Leben lang geliebt haben, ohne dass er je darum gewusst hätte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 08.12.1958 | Radio Bremen Hansawelle | 20:02 Uhr | 53'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?