Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: James Thurber

Der größte Mann der Welt

Eine Groteske über Nationalhelden

Vorlage: Der größte Mann der Welt (Erzählung, amerikanisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Herbert Timm

Regie: Günter Siebert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Max Walter Sieg
    Walter Jokisch
    Trudik Daniel
    Friedel Bauschulte
    Gillis van Rappard

Welche Eigenschaften muss ein Nationalheld haben? Abgesehen von seiner bedeutenden Leistung ist es unbedingt erforderlich, dass er photogen ist für Film und Fernsehen. Seine Vergangenheit muss druckreif sein für die Zeitungen und die Schulbücher. Sein Benehmen muss dem eines Mitgliedes der Aristokratie in nichts nachstehen, denn diese Kreise wollen den Helden sehen, bewundern, mit ihm zu Tisch sitzen. Der Held dieses Berichts hat nur Negatives vorzuweisen, außer der unbestreitbaren, einmaligen Leistung einer Weltumrundung mit einem schrottreifen Flugzeug. Was ist bei seiner Rückkehr zu tun? Man muss ihn verschwinden lassen, sein Vorleben und sein Photo retuschieren! Aber das Volk will ihn sehen. Wer muss nun was opfern, um die Nation vor einer Schande zu bewahren?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 31.01.1958 | Radio Bremen Hansawelle | 20:45 Uhr | 38'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?