 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Conrad Potter Aiken
    
Mr. Arcularis
  Vorlage: Mr. Arcularis (Erzählung, englisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Marcel Wall
  
  Komposition: Hilmar Schatz
  
  
  
  
  
  
    Regie: Marcel Wall
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ludwig Cremer - Mr. Arcularis - Eva Pflug - Miss Snell, Miss Dean - Paul Hoffmann - Chirurg, Mr. Macrosson, der erste Offizier - Robert Dietl - Assistent, der Steward, der Schiffsdoktor, der zweite Offizier - Heinz Klingenberg - Harry Freemann - Gefion Helmke - Miss Carter - Paul Dättel - Liftmann - Harald Leipnitz - Matrose 
    Mr. Arcularis war sehr krank und musste operiert werden. Nun geht es ihm besser: er wird aus dem Krankenhaus entlassen und soll eine Seereise zur Genesung unternehmen. Die Sonne scheint über Boston, aber es ist noch etwas kalt, und manchmal friert Mr. Arcularis. Auf dem Schiff begegnet er einer jungen Frau, die ihn an seine Krankenschwester im Spital erinnert. Ihr erzählt er von seinen nächtlichen Alpträumen. Allmählich wird man sich bewusst, dass die Wirklichkeit der hier geschilderten Erlebnisse sich hinter einem eigenartigen Schleier verbirgt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk
- Erstsendung: 15.07.1958 | SWF1 | 20:45 Uhr | 36'00