Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Herbert Tjadens
    
Die nackten Tatsachen
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Jost Hasse
  
    Regie: Cläre Schimmel
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lina Carstens Eliza Margarete Carl Miren, Tochter Walter Richter Kepa Joachim Teege Iturralde, Cafetier Hans Helmut Dickow Manuel Alvarez, Gendarm Paul Hoffmann Cabuleda, Hauptmann Ernst Ronnecker Wachtmeister Ludwig Anschütz Colonel Kurt Haars Jose Maria Mendizabal Fred C. Siebeck Adjutant des Colonels Anita Höfer Harald Baender Kurt Condé Fred Goebel Hans Hanus Hans Werner Kirchner Rolf Schimpf Peter H. Schwerdt Hans Treichler Charles Wirths 
    In den spanischen Bergen halten sich kurz nach dem Bürgerkrieg noch immer Reste der republikanischen Truppen verborgen. Sie konnten sich der Gefangennahme entziehen. Einer dieser Männer, Jose Mendizabal, wird erschossen, als er versucht, mit einer Gendarmeriestreife zu verhandeln. Seine Freunde und seine Frau wollen an dem jungen Soldaten, der ihn getötet hat, Rache nehmen. Nur Miren, Joses Tochter, erkennt, dass Gewalt nicht immer wieder mit Gewalt, Mord nicht mit Mord vergolten werden darf. Zwar gelingt es ihr nicht, den Racheakt zu verhindern. Doch sie nimmt, obgleich selbst unschuldig, freiwillig die Sühne für die begangene Tat auf sich.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk
 - Erstsendung: 22.10.1958 | SDR1 | 20:30 Uhr | 54'02