Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Roman Brandstaetter

Das Schweigen

Vorlage: Milczenie (Schauspiel, polnisch)
Übersetzung: Gerda Hagenau
Bearbeitung (Wort): Gerhard Niezoldi

Regie: Oskar Nitschke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rolf KutscheraXaver Ponilowski
    Dagmar AltrichterIrene, seine Frau
    Gustl HalenkeWanda, seine Tochter
    Ernst RonneckerFelix Witowicz
    Armas Sten FühlerPeter Niedzicki
    Fred GoebelFunktionär
    Wolfgang WendtPolizeibeamter

Das Anfang der 50er Jahre entstandene Stück ist ein literarisches Zeugnis der stalinistischen Ära und eine erstaunliche Abrechnung mit dem Stalinismus. Doch steht die menschliche Problematik im Vordergrund, die politischen Verhältnisse bilden nur den Anlass einer menschlichen Katastrophe. Ein polnischer Schriftsteller, seit langem aktiver Kommunist, resigniert immer mehr vor dem Terror des kommunistischen Regimes. Er wird zum Alkoholiker und entfremdet sich von seiner Familie. Ein von der Miliz gesuchter Freund bittet ihn für einige Tage um Schutz. Aber die Tochter des Schriftstellers verrät den Mann an die Miliz. Dem daraus entstehenden inneren Konflikt beendet der Schriftsteller durch Selbstmord.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 12.11.1958 | SDR1 | 20:30 Uhr | 70'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ