Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Burkhard Nadolny
Die zerstörte Stimme
Vorlage: Gesicht im Spiegel (Novelle)
Bearbeitung (Wort): N. N.
Komposition: Wolfgang Rudolf
Regie: Fränze Roloff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Richard Münch Juan Perez/José Lastiméro, Sänger Brigitte König Alondra Perez, Sängerin, Sopran Kurt Glass Dr. Comarca, Chefarzt eines kleinen Krankenhauses Martin Held Pereira, ein Offizier Hans-Martin Koettenich Assistenzarzt von Dr. Comarca Ursula Langrock Operationsschwester Fritz Lafontaine Kommissar Lutz Fischer Reporter
Immer noch, immer wieder ist das Thema "Einzelmensch- Diktatur- politischer Machtanspruch" aktuell. Burkhard Nadolny bringt mit der Hörspielbearbeitung seiner Novelle "Die zerstörte Stimme" einen beachtenswerten Beitrag dazu. Während des spanischen Bürgerkriegs gerät der Sänger Juan Perez, ein gänzlich unpolitischer Mensch, zwischen die Fronten des Krieges und wird gezwungen, für beide Seiten Spionagedienste zu leisten. Beide Machtgruppen vergewaltigen ihn, den freien Menschen, mit rücksichtslosen Methoden und melden ihren Anspruch auf das Individuum mit den gleichen Phrasen an. Sinnbildhaft verliert der Mensch in der zermürbenden Mühle des Totalitarismus sein Aussehen, seine Stimme - er hört auf, im humanen Sinne zu leben, er existiert nur noch als genormte Kreatur und hat vielleicht gerade noch die Kraft, diese menschenunwürdige Existenz selbst zu beenden.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1950
- Erstsendung: 07.07.1950 | 41''33