Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Theodor Storm

Das Puppenspiel

Vorlage: Pole Poppenspäler (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Doris Paschiller
Komposition: Jürgen Ecke
Dramaturgie: Elisabeth Panknin
Technische Realisierung: Heiderose Reichelt

Regie: Norbert Speer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Kurt Böwe
    Volkmar Kleinert
    Martin Trettau
    Hildegard Alex
    Frank Lienert
    Evelyn Oposinski
    Jaecki Schwarz
    Günter Zschäckel
    Armin Mühlstedt
    Gisela Rimpler-Bornemann

Es wird die Geschichte vom Pole Poppenspäler, dem alten Trendler erzählt, wie sich sein Töchterchen, die Puppenspieler-Lisei mit dem kleinen Paul Paulsen befreundet, und wie die beiden nach Jahren sich treffen und ein glückliches Paar werden. Wie der alte aber sein Kasperl-Theater sterben sieht und in einer Welt, die seine naive freundliche Botschaft nicht sehen will, die ihn verhöhnt und verlacht, keinen Platz mehr hat und zugrunde geht...

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1981
  • Erstsendung: 04.10.1981 | Berliner Rundfunk | 15:05 Uhr | 40'35

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?