Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Kristian Kühn
Quiz
Regie: Heinz von Cramer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Charles Wirth Erzähler Stefan Matousch Autor Eins Hille Darjes Autor Zwei Wolf-Dietrich Sprenger Autor Drei Jochen Schenck Karl Merck Dieter Borsche Quizmaster Roland Schäfer Plastik Hans Joachim Johannson Plastik Franz Matthias Ponnier Plastik Fritz Stefanie Koch Kind Ulla Willick Assistentin 1 Ingrid van Bergen Assistentin 2 Sabine Postel Assistentin 3 Hans Kemner Kandidat Anne Rottenberger Kandidatin
"Der Traum vom großen Ratespiel: zunächst das Prinzip der alten Funklotterie, dann die soziale Gesetzmäßigkeit des Frage- und Anwort-Spiels und des Rätselratens. Der spezielle Handlungsablauf des Quiz wird auf einer allgemeineren Ebene verglichen mit der Zirkulation des Geldes. Soweit die reibungslose Abbildung der sozialen Systeme Quiz und Geldverkehr. Was aber, wenn die Frage dem akustischen Angebot nicht entspricht? Der Kandidat flieht in dieser ausweglosen Situation, ob er will oder nicht, in einen sozialpsychologischen Freiraum: Die Schizophrenie seines Verhaltens entspricht der Schizophrenie der ihm gestellten Aufgabe. Schließlich gibt "Quiz" einen Hinweis auf die Bedingungen des Rundfunks allgemein, ist doch jedes Rate- ein Hörspiel und jedes Hör- ein Ratespiel." (Kristian Kühn)

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1975
- Erstsendung: 18.04.1975 | Bremen Eins | 58'57