Mundarthörspiel

Reihentitel: Autoren unserer Zeit

Autor/Autorin: Hinrich Kruse

Autoren unserer Zeit (6. Folge: Töven op wat)

Technische Realisierung: Heribert Tannenbauer, Gisela Büttig

Regie: Walter Arthur Kreye

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinrich Schmidt-BarrienDe Ool, so´n lütten Buur
    Hildegard SimonsSe, sien Dochter
    Ivo BraakHe, een de behangen bleev
    Herbert SebaldEen Frömden

Ein alter Mann, ein Mädchen und ein junger Mann, den das ausklingende Kriegsgeschehen zufällig in ein entlegenes Dorf geführt hat, sitzen zusammen in einer Torfhütte draußen im Moor. Es ist Feierabend, sie möchten gern nach Hause gehen, Gewitter und Regen hindern sie daran. Plötzlich löst sich aus der Silhouette des Dorfes die Gestalt eines Menschen, die in das Moor hinauswandert. Alle drei glauben, dieser Fremde habe ihre Hütte oder gar einen von ihnen zum Ziel. Der näherkommende Fremde macht die drei gesprächig, sie geben preis, was sie sonst wohl nie ausgesprochen hätten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 27.04.1959 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 38'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ