 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Jean Tardieu
    
Kammertheater
  Vorlage: Kammertheater (Schauspiel, französisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Peter Doll
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erich Warko, Liesl Staats
  Regieassistenz: Bronno Plaat
    Regie: Oswald Döpke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Engels - Herr Ich - Giselher Schweitzer - Partner - Victor Tacik - Mann - Marianne Grothe - Frau - Walter Bäumer - Auskunftsbeamter, Schalter - Kurt Ehrhardt - Kunde, Schalter - Heinz Fricke - Stimme, Schalter - Manfred Steffen - Herr A - Max Eckard - Herr B - Hermann Schomberg - Herr C - Oswald Döpke - Kommentar 
    Insgesamt entstanden zusammengefasst unter dem Titel Kammertheater sechzehn experimentelle Einakter des Autors Jean Tardieu. Das Hörspiel bringt vier dieser szenischen Versuche mit den Titeln: "Herr Ich, Dialog mit einem glänzenden Partner", "Die Weihe der Nacht", "Der Schalter" und "Die Sonate und die drei Herren".
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 30.10.1959 | Radio Bremen Hansawelle | 19:47 Uhr | 45'20