Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Iwan Matwejewitsch und das Krokodil

Eine ganz ungewöhnliche Geschichte

Vorlage: Das Krokodil (Erzählung, russisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Otto Schnabbe
Komposition: Michail Ignátieff
Technische Realisierung: Erich Geppert, Liane Meiser
Regieassistenz: Peterpaul Schulz

Musik: Michail Ignatieff (Balalaika)

Regie: Gerd Beermann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans MahnkeNikita Semjonow
    Hans-Hermann SchaufußIwan Matwejewitsch
    Edith HeerdegenJelena Iwanowna
    Steffy HelmarNenotschka
    Ernst SladeckDirektor Popowitsch Malyschkin
    Paul DättelPolizeikommissar
    Kurt EbbinghausHerr Schmidt, Krokodilbesitzer
    Maria KrahnFrau Schmidt, Krokodilbesitzerin
    Hannes TannertGeneral Polsunkow
    Adele LindemerEierliebende Dame
    Else BrücknerSprecherin
    Michail Ignatieff

Die ungewöhnliche Geschichte spielt im Januar 1865 in Petersburg. Aufgrund einer kleinen Erbschaft hat Iwan Matwejewitsch sich für vier Monate von seinem Dienst beurlauben lassen, um endlich eine längere Reise ins Ausland zu unternehmen. Vor seiner Abreise will der Übermütige sich aber noch das Krokodil ansehen, das ein deutscher Schausteller mit anderen Tieren in der russischen Metropole zeigt. Seine Familie und sein Freund Nikita Semjonow müssen ihn begleiten. Beim Schausteller kann er sich an dem Krokodil, das ihm ausgesprochen sympathisch erscheint, gar nicht satt sehend. Während ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk
  • Erstsendung: 07.07.1959 | SWF1 | 20:30 Uhr | 51'50

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2021 (in der Sammlung "Dostojewski – Die große Hörspiel-Edition")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?