Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Fritz Arend

Achter de Steenmuer

Technische Realisierung: Reinhart Henke, Hedda Wiese

Regie: Walter Bäumer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ingeborg WaltherDe Fro
    Wolfgang SchenckDe Mann
    Erika RumsfeldDe Mudder
    Hasso DegnerDe rieke Mann

Im Mittelpunkt des Spiels steht eine einfache Frau, die die Sehnsucht nach der anderen, der scheinbar großen Welt immer wieder vor die Steinmauer treibt, die diese Welt gegen ihren Alltag abgrenzt - so etwa würde die Antwort auf die Frage nach dem Inhalt dieses Spiels lauten. Aber Arends Hörspiele lassen sich nicht auf eine simple Fabel reduzieren; sie bieten keine kontinuierlich erzählten Geschichten, sondern fordern den Hörer gerade durch ihre "Leerräume" dazu heraus, eigene Erfahrungen und Assoziationen einzubringen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1960
  • Erstsendung: 10.10.1960 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 49'38

Auszeichnungen

  • Hans-Böttcher-Preis 1972

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?