 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rainer Puchert
    
Portrait einer Flaute
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erhard Hafner
  Regieassistenz: Claus-Peter Neuhaus
    Regie: Günther Sauer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Clarin - Alfred - Marianne Mosa - Das Liebe - Günther Neutze - B-Trompeter - Karl-Heinz Delow - Kommissar - Brigitte Lebaan - Susanne - Peter René Körner - Theo - Arthur Mentz - Herr Schlemmkohl - Hans Quest - Sprecher - Günther Sauer - Polizeifunkzentrale - Günter Kirchhoff - Ein Streifenführer - Kolark - Lautsprecherstimme - Hans Mahnke - Ein Entstörungsmann - Kurt Postel - Ein Reporter 
    Der Schauplatz der einzelnen Szenen wechselt stets, bevor etwas geschieht. Diese "Flaute" ist die Stille vor dem Sturm der Tat. Die Szenen handeln von einem alten Paar beim Nachmittagstee, zwei einander quälenden jungen Leuten, einem Kunstmaler im Atelier, einem des Rauschgifthandels verdächtigten Trompeter und dem Forscher einer Weltraumstation.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1962
- Erstsendung: 29.09.1962 | WDR 2 | 20:45 Uhr | 40'05