Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Beutin

Die Mäuse

Technische Realisierung: Reinhard Henke, Sabine Rutzen
Regieassistenz: Till Bergen

Regie: Günter Bommert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hilde HildebrandWanda
    Edith HeerdegenKlara

Ein Industrieller ist gestorben. Nach prunkvollem Begräbnis sitzen Gattin und Schwester des Verblichenen beisammen. Sie sprechen über das Leben des Toten, seine Leistungen, seine Vorzüge und Schwächen. In Wahrheit geht es ihnen allerdings mehr um seine Hinterlassenschaft, sein noch ungeöffnetes Testament. Wie Mäuse, die den Speck gerochen haben, sitzen sie da und belauern sich. Im Verlauf des Gesprächs werden Charaktere deutlich, soziale Verhältnisse, die Lebensanschauung gewisser tonangebender Kreise. Aus der Perspektive des Wohlstandsbürgertums wird ein Aufriss der deutschen Geschichte in unserem Jahrhundert gezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 30.03.1962 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 42'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?