Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Konrad Wünsche
Die es trifft
Komposition: Enno Dugend
Regie: Otto Kurth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lola Müthel Schauspielerin Hannes Tannert Monarch Raoul Wolfgang Schnell Emigrant Wolfgang Büttner Anwalt Edith Heerdegen Schwester Fred Goebel Hans Hanus Norbert Beilharz Hannes Finger Charlotte Rodigast Hanna Lantes
Figuren sind ein Monarch, ein Emigrant und ein Anwalt. Deren feudale Situation wird unterminiert von einem drohenden Unheil, ihre Konversationen werden von gefährlichen Anspielungen durchsetzt. Ein anonymes Flugblatt verkündet ein fertiges Urteil: "Die Uhren sind abgelaufen". Das Attentat geschieht auf einer offenen Bühne, auf der sich der Realismus ad absurdum spielt. Das Attentat kommt aus der Anonymität; es bleibt unbekannt, gegen wen es sich richtet. In der anschließenden Panik, die sich auswächst zu einem demonstrativen Vorrücken der Masse, werden die so lange repräsentativen Figuren wie Monarch, Emigrant und Anwalt aufgelöst.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1963
- Erstsendung: 06.11.1963 | SDR2 | 20:30 Uhr | 57'00