Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ute-Christine Krupp

Buchstaben, die man in einen Baum ritzt oder in eine Scheibe

Komposition: Christoph Theiler
Technische Realisierung: Gerhard Wieser, Anna Kuncio

Regie: Renate Pittroff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Elisabeth RathFrauenstimme
    Theresa HübchenMädchenstimme
    Markus HeringGärtnerstimme
    Michou FrieszGärtnerinnenstimme

Gärtner arbeiten in einem Barockgarten, Blumen werden nach genauen Linien gesetzt, Buchs wird geschnitten. Szenen der körperlichen Annäherung zwischen einem Gärtner uind einer Gärtnerin wechseln mit Szenen in der Galerie des Schlosses: Eine Frau beschäftigt sich mit der Körpersprache höfischer Menschen. Das Körperalphabet auf den Stilleben erinnert sie an ihre eigene körperliche Konditionierung, eingeschrieben wie die Buchstaben, die der Gärtner in einen Baum ritzt.

Weitere Informationen
Ute-Christine Krupp, geboren 1962 in Börsborn, lebt in Köln; sie erhielt wichtige Nachwuchs- und Förderpreise. Hörspiele: "Schritte für Kellner", "Strom/Störung". Ihr erstes Buch "Greenwichprosa" erschien 1997.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Österreichischer Rundfunk 1998
  • Erstsendung: 06.09.1998 | DeutschlandRadio Berlin | 23'57

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ