 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Frances Hodgson Burnett
    
Ein kleiner Lord (1. Teil)
  Vorlage: Der kleine Lord (Roman, englisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Simone Schneider
  
  Komposition: Birger Heymann
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Sylvia Milchmeyer
  Regieassistenz: Mandy Rahn
    Regie: Jörg Jannings
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - David Czesienski - Cedric als Junge - Horst Bollmann - Dick als Bettler - Fabian Wien - Dick als Schuhputzjunge - Traugott Buhre - Graf von Dorincourt - Corinna Kirchhoff - Mutter - Hermann Lause - Mr. Hobbs - Gerry Wolff - Polizist - Dieter Ranspach - Mr. Havisham - Walter Pfeil - Dougal - Tilly Lauenstein - Dawson - Katrin Klein - Mary - Christine Schorn - Frau 
    Auf den Straßen von New York lebt ein alter Bettler. Er heißt Dick und hat eine wertvolle Uhr. Jedem, der vorbeigeht, erzählt er die Geschichte dieser Uhr. Als Dick ein kleiner Junge war, hat er als Schuhputzer gearbeitet. Und er hatte zwei Freunde: den Heringshändler Mr. Hobbs und einen kleinen Jungen, der Cedric hieß. Die drei haben oft auf Mr. Hobbs' Heringsfässern gesessen und gequatscht. Plötzlich kam eine unglaubliche Nachricht: Cedric habe einen Großvater in England, der ein reicher Graf sei. Und die Nachricht war wahr. Cedric fuhr nach England und wurde ein kleiner Lord. Die Uhr war sein Abschiedsgeschenk.
    
     Weitere Informationen
    Frances Burnett wurde 1849 in England geboren und lebte später in Amerika, wo sie 1924 starb. Ihre Geschichte vom kleinen Lord Cedric wurde weltberühmt.
Simone Schneider, geboren 1962 in Duisburg, lebt als freie Autorin in Berlin und schreibt Theaterstücke und Hörspiele.
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin (Deutschlandradio) 1997
- Erstsendung: 03.10.1998 | DeutschlandRadio Berlin | 42'58
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der HörVerlag 2000, Neuauflagen 2004 und 2011