Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Johann Wolfgang von Goethe

Stella

Ein Schauspiel für Liebende

Vorlage: Stella (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Hermann Gaupp

Regie: Paul Hoffmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Inge BirkmannStella
    Mila KoppCäcilie, anfangs Mme Sommer
    Hans CaninenbergFernando
    Karin SchlemmerLucie, beider Tochter
    Walter KottenkampVerwalter
    Lilo BarthPostmeisterin
    Ingeborg NiepageAnnchen, ihre Stieftochter
    Hans TreichlerKarl, Wirtsbursche, Postillon
    Kurt CondéBedienter Stellas
    Kurt Michael SprangBedienter Fernandos

1775 entstand die "Stella", ein Schauspiel für Liebende. Goethe schrieb es in der Zeit seiner Liebe zu Lily Schönemann, deren Züge unverkennbar in der Titelfigur wiederzufinden sind, während Cäcilie, die andere Frauengestalt des Dramas, dem Bilde Friederike Brions entspricht. Zwischen den beiden liebenden Frauen steht Fernando. Ein Mann zwischen zwei Frauen - es ist ein altes, oft wiederholtes Thema der Literatur. Aber niemand hatte bisher gewagt, sich so unverhohlen zu dem Naturgesetz der Liebe zu bekennen. Denn welche Kühnheiten wagt der Schluß: in einer Art von Seelenbündnis ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1951
  • Erstsendung: 25.02.1951 | SDR1 | 66'00

Veröffentlichungen

  • Download: SWR Edition 2012
  • CD-Edition: Random House Audio 2011 (in der Sammlung "Johann Wolfgang Goethe - Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?