Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Patricia Görg
Der Ritt auf dem Tetramorph
Technische Realisierung: Roland Seiler, Christiane Köhler
Regieassistenz: Susanne Piesker
Regie: Hans Gerd Krogmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hannelore Hoger Erzählerin Peter Lieck Magier/Übersetzer Bodo Primus Experte 1 Charles Wirths Experte 2 Walter Gontermann Experte 3 Bernt Hahn Experte 4 Klaus Barner Experte 5 Josef Tratnik Fragender Kornelia Boje Journalistin Benjamin Marquart Kind Patrick Blank Reporter Christine Davis Reporterin Hans-Josef Eich Der, der im Sattel sitzt
In der babylonischen Gefangenschaft erblickte der Prophet Hesekiel in einer Vision viergestaltige Engel (Tetramorphen): "Ein Sturmwind brach vom Norden herein, eine mächtige Wolke und ein loderndes Feuer: Mitten aus dem Feuer erschien etwas, das glich vier Lebewesen, die anzusehen waren wie Menschengestalten. Jedes hatte vier Gesichter und vier Flügel. Und mitten aus den Gestalten glühte es, wie brennende Kohlen glühen, und aus der Glut fuhren Blitze. Und wieder schaute ich hin: da war bei jedem der vier Wesen auf der Erde ein Rad. Die Räder waren so gemacht, daß immer ein Rad am anderen war. Wohin der Geist sie trieb, dahin fuhren sie." - Seit 1995 rollt der deutsche Atom-Müll in Castor-Transporten quer durch Europa, wie der Transport, der in Patricia Görgs Hörspiel von La Hague an der Atlantikküste nach Ahaus in Westfalen unterwegs ist. Entlang der Strecke leben viele Millionen Menschen. Einige werden in Momentaufnahmen vorgestellt. Der Zug beunruhigt sie nicht, ein Güterzug wie viele andere. - Segenssprüche, die vor einem Jahrtausend aufgezeichnet wurden, hat ihm die Autorin auf den Weg gegeben.
Weitere Informationen
Patricia Görg, geboren 1960 in Frankfurt/Main, arbeitet als freie Autorin in Berlin und entwickelte ihr Hörspiel mit einem Stipendium der Akademie der Künste, deren Hörspielpreis sie 1994 für "Zoo" erhielt.
Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Bayerischer Rundfunk / DLR Berlin / Norddeutscher Rundfunk 1998
- Erstsendung: 06.09.1998 | 57'18
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats September 1998