Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Sabine Breitsameter
AudioHyperspace: Hör-Spiele im Internet
Redaktion: Hans Burkhard Schlichting
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Regine Schneider, John Krol
Regieassistenz: Birgit Kehrer
Regie: Sabine Breitsameter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Friedhelm Ptok Zitator Hille Darjes Stimme I Andreas Szerda Stimme T/P1 Markus Hoffmann Stimme M Sabine Postel Weibliche Übersetzerin Bodo Primus Männlicher Übersetzer Christiane Bachschmidt Amerikanerin/P2 Ernst Walter Simon Nachrichtensprecher
Mit dem Internet hat eine Entwicklung begonnen, die auf eine früher ungeahnte Konvergenz der Medien zuläuft. In nicht allzu ferner Zukunft vermag das Terminal im Wohnzimmer die Funktionen von Fernsehen, Video, Radio, Buch, Zeitung, Brief und Telefon in eins zu setzen. Die klassische Trennung zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit verliert ihren Orientierungswert, wenn die Grenzen von Individualkommunikation und Massenmedien ebenso zerfließen wie die Grenzen zwischen den Medien selbst. Die Reorganisation der Sinne, die hier buchstäblich ins Haus steht, braucht Übungsfelder, auf denen die Möglichkeiten des neuen Mediums auszuloten sind. Die Künste bekommen dabei eine integrale Bedeutung und verlieren zugleich ihren Werkcharakter, indem sie sich ins Kommunikations-Spiel des Internets einmischen, das längst kein stummes Medium mehr ist, sondern zum aufmerksamen Zuhören einlädt. - Eine Reise zu den internationalen Radio-Attraktionen und Hör-Spielen im Internet.
Weitere Informationen
Sabine Breitsameter, geboren 1960 in Freising, studierte 1979-85 Publizistik und Germanistik in Berlin, war Redakteurin im RIAS, Koordinatorin internationaler Akustik-Symposien und arbeitet heute in Berlin als freie Rundfunkautorin. - Zahlreiche Features und Aufsätze, vor allem über akustische Kunstformen und außereuropäische Kulturen.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1998
- Erstsendung: 10.12.1998 | 59'21