Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Katrin Lange

Richard Wagner auf den Barrikaden. Eine nachrevolutionäre Betrachtung

Technische Realisierung: Jürgen Garbitowski

Regie: Uwe Schareck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sibylle Kuhne-KählerDie Heubnersche Magd
    Michael EversMichail Bakunin
    Josef TratnikRichard Wagner
    Udo StiehlAn- und Absage

Richard Wagner hat mit dem Anarchisten Michail Bakunin im Mai 1848 Seite an Seite auf den Barrikaden in Dresden gekämpft. Dafür wurden beide von der Polizei steckbrieflich gesucht und konnten ihrer Verhaftung nur durch Flucht entgehen. Das Hörspiel schildert die, auch in Sachsen gescheiterte Revolution in den Aktionen der Revolutionäre. Was diese beiden ungleichen Männer zu einer gemeinsamen Tat veranlaßte, ihre Reflexion über das Geschehen und ihre politische Einschätzung werden im Hörspiel szenisch gestaltet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Welle 1998
  • Erstsendung: 04.10.1998 | 25'04

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?