Originalhörspiel

Autor/Autorin: Robert Schurz

Fußball-WM im Cyberspace

Technische Realisierung: Jörg Morawetz, Agron Vula

Regie: Joachim Schmidt von Schwind

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Aljoscha SebaldOpa Biber
    Gisela KeinerMutter Christine
    Hans-Werner LeupeltVater Erich
    Uwe SachsSohn Frank
    Richard HuckeBerater von Opa
    Alexander MokosFreund von Frank
    Brigitte OesslingAn- und Absage

Hörspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998. Opa Biber sitzt erwartungsvoll vor dem Fernseher und schaut sich zum wiederholten Mal Szenen aus dem Endspiel Ungarn-Deutschland von 1954 an. Sohn Erich kann seine Begeisterung nur bedingt teilen, da er nun mal die Weltmeister von 1974 viel besser findet. Enkel Frank behauptet gar, daß die Mannschaften von 1954 und 1974 gegen die Europameisterjungs von 1996 und die von heute zweistellig verlieren würden. Opa ist entrüstet; Diese "Jung-Millionäre" bringen es doch überhaupt nicht mehr. Der Streit ist entbrannt! Der Jüngste hat die Lösung: Ein virtueller Wettstreit am Computer soll entscheiden, welche der Mannschaften die beste ist. Opa zieht einen Programmierer zu Rate, Erich studiert Fachliteratur, Frank bastelt mit seinem Freund an einem unschlagbaren System. Der Ausgang des Turniers steht allerdings in den Sternen ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Welle 1998
  • Erstsendung: 07.06.1998 | 24'42

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ