Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Klaus Schmidt
Liebe in Zeiten der Revolution
Technische Realisierung: Jörg Morawetz, Ferdinand Baikowski
Regie: Joachim Schmidt von Schwind
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Renate Fuhrmann Johanna Kinkel Jürg Löw Gottfried Kinkel Matthias Haase Carl Schurz Gisela Claudius Bettine von Arnim Philipp von Mirbach Karl August Varnhagen von Ense Günter Dybus Professor Nitzsch Hendrik Stickan Professor auf dem Flur Jochen Breiter Otto von Bismarck als Abgeordneter Claudia Brinker Malwida von Meysenburg Alexander Mokos Student Stefan Gerich Student Jürgen Hilken Krüger/Brune
Das Hörspiel erinnert an den revolutionären Aufstand des deutschen Bürgertums im März 1848, an den Kampf der Bürger gegen die Monarchie und gegen Willkür sowie für republikanische Rechte. Die Schauplätze waren Berlin, Sachsen, das Rheinland, Hessen und Baden. Im Mittelpunkt des Hörspiels stehen der Bonnner Universitätsprofessor Gottfried Kinkel und seine Frau Johanna, die zu Revolutionären im Kampf gegen die Preußen wurden.

Produktions- und Sendedaten
- Deutsche Welle 1998
- Erstsendung: 01.03.1998 | 25'00