 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Genzō Murakami
    
Gibt es den Teufel oder gibt es ihn nicht?
  Vorlage: Vorlagentitel unbekannt (Novelle, japanisch)
  Übersetzung: Manfred Hubricht, Heinz Schwitzke
  Bearbeitung (Wort): Heinz Schwitzke
  
  Komposition: Enno Dugend
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Gisela Gröning, Schmerberg, Helga
  Regieassistenz: Hans-Günter Proft
    Regie: Kurt Reiss
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Christian Blech - Taro - Max Walter Sieg - Jiro - Elisabeth Flickenschildt - Mutter - Bum Krüger - Richter - Bernhard Minetti - General - Herbert A. E. Böhme - Gerichtsdiener - Bernt Werner - Erik Brädt - Walter Laugwitz - Udo Wulff - Krafft-Georg Schulze 

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1956
- Erstsendung: 24.01.1957 | NDR 1 | 37'10
Rezensionen (Auswahl)
- Ruth Herrmann: Geräusche als Kunstmittel. Ein empfehlenswertes Experiment mit japanischen Hörspielen. In: Die ZEIT (Nr. 3) vom 18.01.1963.