Originalhörspiel

Autor/Autorin: Felix Gasbarra

John Every oder Wieviel ist der Mensch wert?

Komposition: Johannes Aschenbrenner
Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Helga Schmerberg
Regieassistenz: Willy Lamster

Musik: Josef Dienstbier (Pfeif-Soli)

Regie: Fritz Schröder-Jahn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans HesslingJohn Every
    Eva BubatSeine Frau
    Holger HagenOffizier
    Fritz WagnerClerk
    Hans LietzauAgent
    Walter RichterSergeant
    Konrad WagnerAuktionator
    Hans PaetschArzt
    Gudrun Thielemann1. Mädchen
    Sylvia Frank2. Mädchen
    Heinz KlevenowBankier
    Uwe FriedrichsenLiftboy

"Der Mensch ist so viel wert, wie man für ihn zahlt", behauptet Frau Every. Und zu ihrem Gatten gewandt stellt sie fest: "Du bist nicht einmal zehn Pfund wert!" Frau Every braucht dringend diese zehn Pfund. Sie will dafür eine Eiswagen kaufen, mit dem sie im Sommer Geld verdienen kann. Herr Every zieht los, um das Geld aufzutreiben. Das ist gar nicht leicht. Nicht einmal an seiner Leiche ist die Anatomie, bei der er am Schluß seines Bittganges landet, interessiert. Der Eiswagen bleibt ungekauft, denn "es ist leichter, aus einem toten Haifisch Geld zu machen, als aus einem lebendigen Menschen".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1958
  • Erstsendung: 29.06.1958 | NDR 2 | 45'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?