Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Bert Papenfuß

Batachemer Blut

Komposition: Trötsch

Regie: Wolfgang Rindfleisch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bert Papenfuß

Hetzen heißt: dem Hass seinen Lauf lassen. Aber wer solches tut, ist selbst mit allen Hunden gehetzt. Also nimmt Bert Papenfuß ungeschützt und unermüdlich ohne Mundschutz und Scheuklappen unsere Gesellschaft auf's Korn. Nimmt sie mit all ihren Politikerphrasen, täglichen Slogans und Medien-Highlights auf die Schippe. Papenfuß schimpft, krakeelt und schnoddert, daß es eine Lust ist - Sprachrausch mit Wortverbiegungen, Wortverbeugungen, Wortneuschöpfungen, alles, um den Sinn und Unsinn dieser Zeit in Zeilen zu kriegen.

Weitere Informationen
Bert Papenfuß-Goreck, geboren 1956 in Stavenhagen (Mecklenburg), Lyriker, lebt in Berlin. Erich-Fried-Preis 1998.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio
  • Erstsendung: 09.11.1999 | Deutschlandfunk | 23'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ