Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Hermann Bohlen
Alles unter Kontrolle
Technische Realisierung: Hermann Bohlen
Regie: Hermann Bohlen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Gabriele Reuleaux Petra Bail Judith Lorentz Christian Mennige Rhoda Tretow Astrid Baud Angelika Voigt Bettina Kurth Elke Thye Stephanie Beer Bernd Rumberg Heinz Emigholz Johannes Groschupf Werner Nahsal Stefan Ripplinger Hartmut Hoppe Gregor Schuster Kent Clelland Prof. Hans-Peter Dreitzel Heinz Schwarzenberger
Vor der Jahrtausendwende, von der manche sagen, sie finde eigentlich erst nächstes Jahr statt, hat der Berliner Hörspielautor Hermann Bohlen sich für uns als Stimmungsbarometer betätigt. "Alles unter Kontrolle?" hat er sich und andere gefragt. Doch Enthusiasmus, Aktionismus und Vorfreude im Hinblick auf ein spannendes neues Jahrtausend hat er nicht herausgehört. Eher ein bisschen Langeweile, ein bisschen Endzeitstimmung, nach dem Motto: "Es muss doch endlich mal was passieren!"
Weitere Informationen
Hermann Bohlen, 1963 geboren, lebt in Berlin. Schiffsmakler, Reporter, Restaurantkritiker, Schreiben und Realisieren von Hörspielen u. a.: "Prozedur 7.7.0" (Bohlen/SFB 96, Lautsprecherpreis der Berliner Akademie der Künste 97), "Sag doch auch mal was" (Bohlen/DLR 98).

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1999
- Erstsendung: 21.12.1999 | 2 | 24''58
Rezensionen (Auswahl)
- Horst Gläßner: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 2. 14.1.2000. S. 44