Originalhörspiel

Autor/Autorin: Mona Winter

Bad Girl Franzi

Ein Überliebenstraining um 1900

Dramaturgie: Regine Ahrem
Technische Realisierung: Peter Avar, Katrin Witt
Regieassistenz: Renate Maria Breitkopf

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Maren KroymannFranziska Gräfin zu Reventlow
    Ole BrandmeyerBubi
    Gudrun RitterMutter
    Carmen-Maja AntoniPröpstin
    Axel WandtkeLudwig Klages
    Gerd PreuscheKarl Wolfskehl
    Wolfgang MichaelStefan George
    Hans DiehlErich Mühsam
    Thilo WernerMonsieur Friess
    Sergej GladkichBaron Rechenberg
    Bernhard SchützSuch
    Kai SchumannFranz Hessel/Bedienung

Franziska Gräfin von Reventlow: Das außerbürgerliche Schwabing der Jahrhundertwende feierte sie als "heilige Hetäre". Als Geliebte bedeutender Männer, als schillernder Mittelpunkt der Münchner Bohème, als bekennende Mutter eines unehelichen Sohnes ist sie berühmt geworden. Und ihr Tagebuch, das sie über 15 Jahre nahezu täglich schrieb, gehört zu den bewegendsten Zeugnissen ihrer Epoche - in seiner Offenheit ein "document humain" ersten Ranges. In dem Hörspiel erzählt Bubi, der Sohn der Reventlow, die Geschichte seiner Mutter aus seiner Perspektive. Wie sie sich aus dem Mief ihrer ... weiterlesen

Weitere Informationen
Mona Winter lebt als Schriftstellerin und Lektorin in München. Sie veröffentlichte Essays und literarische Texte in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien. 1986 erhielt sie den Förderpreis für Literatur der Stadt München. Theaterstücke: "Tag der Tillkirsche" (1991), "Gerne Kannibalisch" (1992). Hörspiele "Kasimir und die Tänzerin"(1991), "Welcome to death" (1994).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 1999
  • Erstsendung: 06.07.1999 | RADIOkultur | 48'31

Rezensionen (Auswahl)

  • Mona Winter: RadioKultur. Nr. 88. Juli 1999. S. 4

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?