Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
William Shakespeare
Hamlet
Vorlage: Hamlet (Schauspiel, englisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Hans Conrad Fischer
Komposition: Franz Tenta
Regie: Hans Conrad Fischer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Will Quadflieg Hamlet; Sohn des vorigen und Neffe des gegenwärtigen Königs Elisabeth Flickenschildt Gertrude, Königin von Dänemark Ewald Balser Claudius, König von Dänemark Friedrich Maurer Polonius, Oberkämmerer Paul Hartmann Geist von Hamlets Vater Gustl Halenke Ophelia, Tochter des Polonius Wolfgang Stendar Horatio, Hamlets Freund Peter Kollek Laertes, Sohn des Polonius Peter Jost Rosenkranz Harald Harth Güldenstern Karl-Heinz Martell Fortinbras, Prinz von Norwegen Kurt Heintel Erster Schauspieler "König im Schauspiel" Margarete Jacobs Königin im Schauspiel Max Mairich Erster Totengräber Mario Haindorff Zweiter Totengräber u.a.
Den Kern der Tragödie bildet die vielschichtige und an Intensität wie Direktheit zunehmende Auseinandersetzung zwischen dem Dänenprinzen Hamlet und seinem Onkel Claudius. Dieser hatte unmittelbar nach dem Tod von Hamlets Vater, dessen Witwe Gertrud geheiratet und mit Zustimmung des Kronats die Herrschaft übernommen. Die Auseinandersetzung zwischen Hamlet und Claudius wird zum einen ausgelöst durch die nächtliche Erscheinung des Geistes von Hamlets Vater, der Hamlet von seiner Ermordung durch Claudius sowie dessen ehebrecherischen Beziehung zu Gertrud berichtet und ihn zur Rache an seinem ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Österreichischer Rundfunk 1964
- Erstsendung: 05.12.1964 | 150'30