 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    John Clifford Mortimer
    
Reise um meinen Vater
  Vorlage: A voyage round my father (Theaterstück, englisch)
  Übersetzung: Hanns A. Hammelmann
  
  
  Komposition: Enno Dugend
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ludwig Groß, Marlies Kranz
  
    Regie: Heinz Wilhelm Schwarz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Bodo Primus - Ich - Walter Richter - Vater - Eberhard Krug - Rupert von Hentzau - Helga Ballhaus - Antoinette - Stephanie Wiesand - Flavia - Frank Scharf - Huckleberry Finn - Ursula Staudte - Sie - Herbert Schimkat - Richter - Horst Richter - Wrothley - Hans Röhr - Gegenanwalt - Peter Michel Ladiges - Henry - Lothar Timm - Arzt - Günther Johann - Sprecher 
    Ein erwachsener, längst verheirateter Mann, fühlt sich nach dem Tode seines Vaters vereinsamt. Er improvisiert eine Reise in die Erinnerung, um herauszufinden, wer der Vater wirklich war, und was er ihm bedeutete. Aus vielen, voneinander unabhängigen Eindrücken, entsteht das Bild eines eigenwilligen, für seine Umgebung nicht immer bequemen Mannes. Er war in Südafrika aufgewachsen und wußte aus dieser Zeit eine komische Hundegeschichte zu erzählen. Dann kam er nach England, studierte in Cambridge und wurde Rechtsanwalt. Als Experte bei Scheidungsprozessen erlangte er einen etwas zweifelhaften Ruf. Nichts war ihm verhasster als Langeweile und ein unausgefüllter Tag. In späteren Jahren, als er erblindet war, liebte er es, im Badezimmer aus der Mode gekommene Music-Hall Melodien zu singen. Er war misstrauisch und schwierig - aber wer war er wirklich?
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Südwestfunk 1964
- Erstsendung: 28.11.1964 | SWF2 | 20:30 Uhr | 51'50