 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Gruhl
    
Fünf tote alte Damen (1. Teil)
  Vorlage: Fünf tote alte Damen (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Hans-Georg Berthold
  
  Komposition: Hans-Martin Majewski
  
  
  
  
  
  
    Regie: Curt Goetz-Pflug
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Martin Hirthe - Doktor Michael Klein - Erika von Thellmann - Agnes Lansome - Annamarie Boehme - Carla Höflich - Edith Wöber - Mechthild Groß - Wolfgang Kühne - Doktor Krompecher 
    Schlimm für einen Arzt, wenn die Todesfälle unter seinen Patienten
sozusagen epidemischen Charakter annehmen, schlimmer noch, wenn seine
Approbation noch jung und sein Ehrgeiz groß ist. Wen nimmt es da
Wunder, wenn er beginnt, sich Gedanken zu machen, die weit über sein
ärztliches Fachgebiet hinausreichen und es erscheint konsequent, dass
diese Gedanken ihn schließlich zu – sagen wir – verblüffenden
Ergebnissen führen.
Fünf tote alte Damen innerhalb kurzer Zeit wären Grund genug,
melancholisch zu werden und bestenfalls über erfülltes Leben
nachdenken. Fünf tote alte Damen aber, die sich seit frühester Jugend
kannten und die nun in kurzer Folge sterben müssen, geben Anlass zu
weniger freundlichen Spekulationen, auch dann, wenn die Polizei
gemeinhin von Laiendetektiven und ihren Theorien wenig hält, zumindest
bis zum Tod der dritten alten Dame. Bei der vierten bleibt auch einem
hartgesottenen Kripomann nichts anderes mehr übrig als die sachliche
Feststellung: Mord. Und auf einmal erscheinen die Ideen des jungen
Mediziners gar nicht mehr so abwegig.
    
     Weitere Informationen
    Die Erstsendung dieses Teils erfolgte beim Westdeutschen Rundfunk.
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Westdeutscher Rundfunk 1965
- Erstsendung: 08.10.1965 | WDR 2 | 20:45 Uhr | 46'06
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. 2012