Originalhörspiel, Originaltonhörspiel
Autor/Autorin:
Walter Filz
Pitcher
Technische Realisierung: Walter Filz
Regieassistenz: Michael Gerloff, Natalie Szallies
Regie: Walter Filz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Walter Filz Joachim Kerzel
Er war in Hunderten von Werbespots. In tausend Hollywood-Filmen. In Millionen Ohren. - Doch jetzt will ihn keiner mehr hören. Das klassische Synchronsprecher-Schicksal. Was tun? Jede Arbeit um jeden Preis. - Auch Mordsarbeit? Auch die. - So kommt eine abgenutzte Promi-Stimme an einen Killer-Job. Der Job führt nach Osten. Zu einem Mann, der Stimmen aufpoliert. Perfekt verbessert. Angeblich. Man nennt ihn "Pitcher". Und er soll sterben. Wie? Warum? In wessen Auftrag? Für welche Summe? - Die üblichen Fragen führen zu unüblichen Antworten. Antworten, die zeigen, wie es im hart umkämpften Stimmenbusiness tatsächlich zugeht. - Walter Filz liefert den Tatsachenbeweis, indem er in seinem Hörspiel ausschließlich Original-Töne verwendet. Naja, fast ausschließlich ...
Weitere Informationen
Walter Filz, geboren 1959, lebt in Köln und macht Radio und Fernsehen. Für den Lauschangriff produzierte er neben zahlreichen Features zuletzt das Hörspiel "Resonanz Rosa: Eine Frau hört mehr", mit dem er 1999 den Publikumspreis "Lautsprecher" während der 13. Woche des Hörspiels in Berlin gewann.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2000
- Erstsendung: 10.10.2000 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 57'35
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Random House Audio 2005
Auszeichnungen
- Hörspielpreis der Kriegsblinden 2001
- Prix Europa 2001 (Lobende Erwähnung)
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 09.10.2000. S. 59.
- N.N.: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 13. 30.03.2001. S. 32.
- Eva-Maria Lenz: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 31.03.2001. S. 41.
- N.N.: In: Berliner Zeitung. 31.03.2001.
- Thomas Thieringer: In: Frankfurter Rundschau. 02.04.2001. S. 12.
- Gaby Hartel: In: die tageszeitung. 03.04.2001. S. 18.