Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Julio Llamazares
Wolfsmond
Vorlage: Wolfsmond (Roman, spanisch)
Übersetzung: Wilfried Böhringer
Bearbeitung (Wort): Karl Lippegaus, Hein Bruehl
Technische Realisierung: Daniel Velasco, Petra Kohn, Matthias Fischenich, Mechthild Austermann
Regie: Hein Bruehl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Angelika Fornell Sprecherin/Maria/Tina Lars Rudolph Ramiero Heinz Walter Angels Vater Volker Roos Schäfer/Don Felix Axel Kraus Guardia II/Guillermo Hansjoachim Krietsch Bahnhofsvorsteher Uta Reitz Seine Frau Rudolf Debiel Don Manuel Rona David Erdem Junge Torsten Ranft Angel Gunda Aurich Juana Paul Faßnacht Gildo Alexander von Mokos Juan Horst Mendroch Tomás Ulrich Kuhlmann Bergwerksbesitzer Evelyn Matzura Ramieros Mutter Volker Roos Bauer
Herbst 1937. Im zweiten Jahr des Spanischen Bürgerkrieges suchen vier Männer Unterschlupf in der schroffen Einöde des nordspanischen Gebirges. Die republikanische Front in Asturien ist zusammengebrochen und der Feind hat sie bis über die Pässe verfolgt. Jetzt sind sie nur noch ein versprengter Haufen, Rest eines Trupps republikanischer Milizionäre, ganz auf sich gestellt in dieser Wildnis. Unten in den Tälern herrscht die Guardia Civil und durchkämmt die Gegend auf der Suche nach den Anhängern der gestürzten Regierung. Und so warten die vier in den Bergen auf den geeigneten Zeitpunkt, den Kampf gegen Franco wieder aufzunehmen oder in eine der Zonen des Landes zu entkommen, die noch unter der Kontrolle der Regierung stehen. Der Weg zurück zu ihren Familien bleibt in jedem Fall abgeschnitten. Die Verwandten leben jenseits der Einsamkeit und werden doch mit hineingezogen in den Strudel der Gewalt.
Weitere Informationen
Julio Llamazares, geboren 1955 in Vegamián in Nordspanien, studierte Jura in Madrid. Obwohl Llamazares als Rechtsanwalt zugelassen ist, arbeitete er vor allem als Journalist und begann Ende der 70er Jahre Lyrik und Prosa zu veröffentlichen. 1985 wurde sein erster Roman "Wolfsmond" publiziert, der 1991 in deutscher Sprache vorlag. Julio Llamazares lebt und arbeitet als Journalist und Schriftsteller in Madrid.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2000
- Erstsendung: 07.11.2000 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 57'00