Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Roth

Vatertage

Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Daniela Wakonigg

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Raphael Alexander MeutherBodo
    Johanna BergmannMädchen/Gisa
    Marius WurthHorst
    Selina Wallersheim2. Mädchen
    Dimitrios TellisKranker Mann
    Gerd MayenArzt
    Christiane von PoelnitzFrau/Mutter
    Werner WölbernOnkel Hans
    Hans-Peter HallwachsVater
    Robin BambergSohn

Der Sohn eines ehemaligen Kriegsgefangenen, Bodo, kehrt zum Ort seiner Kindheit zurück, um ein letztes Mal das Grab seines Vaters zu sehen, bevor es eingeebnet werden soll. Inzwischen ist er selbst Vater eines Sohnes, Stefan, von dem er sich auf der Reise begleiten lässt. Erinnernd taucht das Klima dieser Zeit wieder auf, die Zeit des Wartens und jene des Nicht-Verstehens, wenn der heimgekehrte Vater, der ihn einst im Brief aus dem Krieg "innig liebte", jetzt nur Schläge für ihn bereithält. An den inneren Monolog fügen sich Dialogszenen aus vergangenen und gegenwärtigen Zeiträumen. So ... weiterlesen

Weitere Informationen
Wolfgang Roth, geboren 1946 in Göttingen, studierte Theologie und Christliche Archäologie in Virginia (USA), Rom, Göttingen und Heidelberg und arbeitet derzeit als Pfarrer an der Humanistischen Diltheyschule in Wiesbaden. Er ist Autor von Prosa und Essays, die in Zeitschriften und Rundfunk veröffentlicht sind.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 19.11.2000 | WDR 5 | 17:00 Uhr | 38'22

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?