Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jaroslav Hašek

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Vorlage: Der brave Soldat Schwejk/Die Geschicke des braven Soldaten Schwejk während des Weltkrieges (Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války) (Roman, tschechisch)
Bearbeitung (Wort): Thaddäus Troll, Willy Purucker
Komposition: Ludwig Kusche
Technische Realisierung: Günter Hildebrandt, Lippert

Regie: Willy Purucker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ellinor von Wallerstein
    Herta Konrad
    Anja Buczkowski
    Anton Reimer
    Heinz Leo Fischer
    Robert Michal
    Fred Krauss
    Hans Pössenbacher
    Viktor Afritsch
    Ernst Fritz Fürbringer
    Rudolf Rhomberg
    Wilmut Borell
    Kurt Linda
    Hans Loibner
    u.a.

"Wollen Sie etwa mit Intelligenz einen Krieg führen?" fragt der Stabsarzt seinen Assistenten. "Da möchte was Schönes rauskommen." Und genau deshalb bescheinigt er dem jungen "Schwejk, Josef" einerseits notorische Idiotie und gleichzeitig beste Tauglichkeit, um unter dem österreichisch-ungarischen Kaiser in den 1. Weltkrieg zu ziehen. Jaroslav Hašeks Hauptwerk, dessen Titel nach einem biederen Heldenepos klingt, entstand 1921-23. Obwohl "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" unvollendet blieben, entwickelten sie sich zu einem Klassiker der Militarismussatire und wurden mehrfach dramatisiert und verfilmt. Mit der Gewitztheit und entwaffnenden Einfältigkeit des kleinen Mannes führt Schwejk die bornierten und zerstörerischen Mechanismen des Militärapparats ad absurdum. Sein Humor und seine Lebensfreude enttarnen die Willkür der staatlichen Direktiven und machen ihn in einer grotesk-komischen Parodie zum Kämpfer gegen Obrigkeit und Diktatur.  (Pressetext des Bayerischen Rundfunks 2007 anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1956
  • Erstsendung: 03.03.1957 | Bayern 1 | 20:05 Uhr | 80'52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?