 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rolf Becker, Alexandra Becker
    
Dickie Dick Dickens - wieder im Lande (3. Staffel: 2. Folge: Feuer für D. D. D.)
  
  
  
  
  Komposition: Walter Popper
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Günter Hildebrandt
  Regieassistenz: Richard Rupprecht
    Regie: Walter Netzsch
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Fritz Wilm Wallenborn - 1. Sprecher - Ernst Seiltgen - 2. Sprecher - Karl-Heinz Schroth - Dickie Dick Dickens - Ursula Kube - Effie Marconi - Erik Jelde - Opa Crackle - Richard Kley - Bonco - Hans Nielsen - Oberst Barbarus Caradossa - Elisabeth Linhard - Esmeralda Caradossa - Fritz Korn - Leutnant Fernando Fernandez - Karl Huemer - Wachtmeister Pedro Toledano - Fritz Straßner - Señor Arrastate Ramoro - Alexander Malachovsky - Ein Spitzel - Norbert Gastell - Ein Corporal - Werner J. Heyking - Van Greuvenstraal 
    Ein Herr names Dickie Dick Dickens, Amerikaner, Taschendieb,
wurde am 29.12.1957 zum neuen Hörerideol. Während der
folgenden Episoden aus dem "aufsehenerregenden,
sensationellen, atemberaubenden Leben des gefährlichsten
Mannes von Chicago" gab es von Dickies fransenbehängter,
grüner Wildlederjacke bis zur biederen, blonden Freundin
Effie kein Detail, das die sich ständig vermehrende
Dickens-Gemeinde nicht im Schlaf hersagen konnte.
... Die überzogene Kunstfigur wurde als real akzeptiert.
Wetten kursierten, ob es den Verbrecher nun gegeben habe
oder nicht. (Aus dem Booklet der CD-Ausgabe)
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1960
- Erstsendung: 04.02.1960 | Bayern 2 | 21:05 Uhr | 29'40
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der HörVerlag 2004 (unter dem Titel "Dickie Dick Dickens, der Revolutionsheld")