Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Hela von Trotha, Maximilian Vitus, F. L. John
Der Komödienstadel (Drei Einakter)
enthält:
- Hela von Trotha: Das Rattengift
- Maximilian Vitus: Der bayerische Picasso
- John, F. L.: Die Entwöhnungskur
Bearbeitung (Wort): Oskar Weber
Technische Realisierung: Schrägle, Sibylle Röhr
Regieassistenz: Hans Stadler
Musik: Otto Ebner
Regie: Olf Fischer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Franz Fröhlich Franz Gschwendtner, Bauer Percy Adlon Florian, sein Sohn Johanna Baumann Resi, Hausmagd am Hof Priska Lindner Die Wiesnerin Ludwig Schmid-Wildy Korbinian Bachhuber Maxl Graf Sepp, Knecht Michl Lang Sepp Haberland/Alois Daxeder, Bauer Paula Braendt Wally, seine Frau Ursula Herion Hilde, beider Tochter Erni Singerl Beni, Lehrbub Uli Steigberg Uli, ein Münchner Maler Ado Riegler Paul Krause Marlies Schoenau Ria, seine Frau Karl Obermayr Girgl Weichselbaumer Christl Höck Emmerenz, seine Frau Luise Deschauer Traudl, beider Tochter Maxl Graf Florian, ihr Bräutigam
![Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel](/fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/Dummy-Bilder/dummy45.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1962
- Erstsendung: 31.03.1962 | 20:05 Uhr | 104'20