Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Henry Cecil
    
Ein unmöglicher Mensch
Kriminalkomödie
  Vorlage: Ways and Means (Roman, englisch)
  Übersetzung: Marianne de Barde, John Lackland
  
  
  Komposition: Herbert Jarczyk
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hildebrandt, Sibylle Röhr
  Regieassistenz: Richard Rupprecht
    Regie: Fritz Benscher
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl Paryla Basil Merridew Claus Biederstaedt Nicholas Brewe Gundel Thormann Isabel Stroud Anton Reimer Pfarrer Temperley Lina Carstens Mrs. Temperley Erwin Faber General Sir Bragge Purbrick Heinz Leo Fischer Richter Strachan Wolf Ackva Dr. Sainsbury Ingeborg Schöner Mary Hans Jürgen Diedrich Mr. Buckram, Anwalt Ellinor von Wallerstein Mrs. Thwaites Karl Lieffen Adam Twiggs Marlies Schoenau Mrs. Gaspard Alexander Malachovsky Gepäckträger/Alter Mann Dieter Thoms Kriminalinspektor Larch Georg Kostya Gage Wolfgang Dörich Gerichtsvollzieher 
    Der "unmögliche Mensch" ist Basil Merridew der mit seinem jungen Neffen Nicholas Brewe ein Haus in einem kleinen englichen Landstädtchen gemietet hat. Die beiden Herren werden von den
Honoratioren des Ortes in den gesellschaftlichen Kreis aufgenommen und zu Tennisturnieren, zum Golfspielen und zu
sämtlichen Parties gebeten. Leider aber stellt sich heraus,
daß Basil Merridew ein unverträglicher Charakter ist und
ganz im Gegensatz zu seinem liebenswürdigen Neffen bald
jedermann zum Feind hat. Als er dazu noch beginnt, Schulden zu machen, bricht man einstimmig den Stab über
Mr. Merridew. Die allgemeine Ablehnung von Seiten seiner ehemaligen Freunde kommt dem alten Sünder zu Ohren, und er
reagiert auf eine von niemand erwartete Weise.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1963
 - Erstsendung: 30.01.1964 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 51'07