Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Yvan Noé, Pierrette Caillol

Das Verbrechen

Vorlage: Das Verbrechen (Schauspiel, französisch)
Übersetzung: Carl Dietrich Carls
Bearbeitung (Wort): Hartmann Goertz
Komposition: Heinz Brüning
Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Irene Thielmann

Regie: Heinz-Günter Stamm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Martin Held
    Inge Birkmann
    Dagmar Altrichter
    Günther Ungeheuer
    Heinz Hilpert
    Rudolf Rhomberg
    Lore Eberhard
    Alexander Malachovsky

Henry hat seine Familie um sich versammelt, um ein Fest zu feiern: seine Frau Susanne, seine Kinder Nicole und Jacques und seinen Schwiegervater. Er lässt sich für seine unternehmerischen Erfolge hochleben: Bei Hummer und Champagner verkündet Henry, dass er die erste halbe Milliarde erwirtschaftet hat. Doch dann erzählt er eine Geschichte, die nicht nur seine, sondern die der ganzen Familie ist. Auf den Tag genau vor zehn Jahren starb nämlich die reiche, geizige und in der Familie ungeliebte Tante Marthe. Alle versicherten sich damals gegenseitig, sie sei eines natürlichen Todes gestorben, auch die Routine-Ermittlungen wurden schnell eingestellt. Aber jetzt gesteht Henry: Es war Mord. Um an ihr Geld zu kommen, zum finanziellen Wohl der ganzen festlichen Runde, hatte er die gelähmte Tante erstickt. Er macht allen Familienmitgliedern klar, dass sie sein Verbrechen ahnten, ihn aber deckten und danach alles schnellstmöglich verdrängten. Noch eine Stunde bleibt an diesem Abend, dann ist Henrys Mord verjährt. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1964
  • Erstsendung: 14.05.1964 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 54'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?