Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Daniel Boulanger
Die Reise nach Maronne
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Elmar Tophoven, Erika Tophoven
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heiner Schmidt Edouard Clamerand Walter Jokisch Der Polizeikommissar Rosemarie Seehofer Lucie Vérane Haide Lorenz Solange, Frau des Kommissars
Auf den ersten Blick betrachtet scheint es sich bei dem Hörspiel-Erstling des Franzosen Daniel Boulanger um ein Verhör, um die Rekonstruktion eines Kriminalfalls zu handeln: ein Mann wird auf Grund schwerwiegender Indizien des Mordes verdächtigt. Innerhalb eines üblichen kriminalistischen Frage-und-Antwort-Spiels zeigt sich jedoch, daß die sogenannte gesicherte Wirklichkeit vieldeutig und relativ ist und daß, selbst bei völliger Übereinstimmung der Tatsachen und psychischen Umstände, jeder Vorgang so oder auch anders gewesen sein könnte.
Weitere Informationen
Daniel Boulanger wurde bei uns vornehmlich durch seine Romane "Der Verwegene" und "Der Schatten" bekannt, daneben schrieb er Filmdrehbücher.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1965
- Erstsendung: 23.02.1966 | 60'30