Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Terry Jones, Douglas Adams
Raumschiff Titanic (2. Teil: Galaktische Lüste)
Vorlage: Raumschiff Titanic (Roman, englisch)
Übersetzung: Benjamin Schwarz
Bearbeitung (Wort): Robert Schoen
Komposition: Fred Frith
Dramaturgie: Antje Vowinckel
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Robert Schoen
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martin Seifert Erzähler Heinrich Giskes Stewboter Christiane Bachschmidt Medizinisches Zentrum Hubertus Gertzen Gondoliere Frank Stöckle Dan Nina Weniger Nettie Frauke Poolman Lucy Jens Wawrczeck Der Charles Wirths Leovinus Robert Schoen Brobostigon Susi Müller Bombe
Während die Erdlinge mitten im Weltraum über die Details ihrer Reisebuchung verhandeln, wird es auf einmal kalt an Bord der Titanic, und das Atmen fällt immer schwerer. Auch das Klima zwischen Lucy und ihrem Freund Dan kühlt merklich ab. Erst als eine Bombe anfängt zu ticken, weckt die Todesgefahr heiße Gelüste in Lucy. Sie gelten jedoch nicht Dan, sondern einem blerontinischen Journalisten, den Lucy an Bord entdeckt hat. Und der ist ziemlich verblüfft über die irdische Schnelligkeit von Lucys erotischer Attacke. Die zunehmende Kälte und der weiter sinkende Sauerstoffanteil in der Luft werden unterdessen immer bedrohlicher. Da taucht plötzlich eine alte hutzelige Frau auf und bringt mit einem gewissen "Dingsbums" neuen Schwung in die Verhandlungen mit den Service-Robotern. Wenig später scheint jedoch die Höhergruppierung in die erste Klasse, wo es mehr Sauerstoff gibt, ein vergleichsweise kleines Problem zu sein, denn die Bombe tickt und tickt...
Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1999
- Erstsendung: 08.06.1999 | 26'08