Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Dissonanzen

Autor/Autorin: Kay Hoff

Dissonanzen (2. Folge: Duo)

Komposition: Heinz-Albert Heindrichs

Regie: Rudolf Debiel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günther NeutzeEr
    Elisabeth OpitzSie

Der 1924 in Neustadt (Holstein) geborene Autor - er schreibt vorwiegend Lyrik und arbeitet für den Funk - hat eine eigenwillige Sprachtechnik. Er baut seine Sätze gleichsam architektonisch. Mit Hilfe dieses sehr bewußt, aber nicht maniriert eingesetzten künstlerischen Mittels gelingt ihm die Verdichtung seines Stoffs. Belanglos erscheinende Ereignisse bekommen in seiner Darstellung Allgemeingültigkeit, zum Beispiel im "Sonntagsspaziergang" das Nebeneinander zweier Ehepartner, im "Duo" die Unwiederholbarkeit eines Erlebnisses und die Reaktionen mehrerer Autofahrer auf einen Zusammenstoß in "Moment". (Pressetext von 1967)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Saarländischer Rundfunk
  • Erstsendung: 19.02.1965 | Radio Bremen Hansawelle | 23'12

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?