Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Donna W. Cross

Die Päpstin (2. Teil der zweiteiligen Fassung)

Vorlage: Die Päpstin (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Wolfgang Neuhaus
Bearbeitung (Wort): Friedrich Bestenreiner
Komposition: Steffen Schleiermacher
Dramaturgie: Thomas Fritz
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen
Regieassistenz: Stanka Kossewa

Musik: Werner Harke (Bass), Kai Wefer (Bass), Christian Fischer (Bariton), Marcus Döring (Bariton), Wolfram Lattke (Tenor), Matthias Schubotz (Tenor), Friederike Stübner (Sopran)

Ensemble: Avantgarde: Stefan Stopora (Schlagwerk), Undine Röhmer-Stolle (Oboe), Roderik McDonald (Trompete), Steffen Schleiermacher (Orgel), Ioculatores: Robert Weinkauf (Percussion), Sebastian Pank (Schalmei), Susanne Ahnsorg (Fiedel), Veit Heller (Trumscheit; Orgelportativ), Kay Krause (Laute)

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Angelica DomröseJohanna
    Dorothea SellJohanna als Kind
    Gunda AurichJunge Johanna
    Thomas HoltzmannDorfpriester
    Hilmar ThateGerold
    Bert FranzkeFulgentius
    Corinna KirchhoffRichild
    Ernst JacobiAbt Rabanus
    Franz-Josef SteffensPapst Sergius
    Vadim GlownaBenedict
    Angelika WallerMarioza
    Walter RenneisenArighis
    Hellmut LangeArsenius
    Peter FrickeAnastasius
    Gunter SchoßPapst Leo
    Jürgen ThormannEminenz
    Horst HiemerMonsignore
    Marlies ReuscheHrotrud
    Monika PietschGudrun
    Hans EngertMatthias
    Horst SchönemannAesculapius
    Ulrich VoßGesandter
    Friedrich-Wilhelm JungeOdo
    Benjamin FischerLudovic
    Ursula SukupAlte Frau
    Rayk GaidaKammerherr
    Siegfried WorchFrater 1
    Matthias HummitzschFrater 2
    Conny WolterJudith
    Günter GrabbertBenjamin
    Elke DomhardtMadalgis
    Kai ScheveArn
    Fabian JungArn als Kind
    Harald HalgardtEustathius
    Friedhelm EberleFlorus
    Peter GroegerEnnodius
    Siegfried VoßKardinal
    Hans-Joachim HegewaldMamertus
    Thomas JustBote
    Detlef HeintzeSiconulf
    Hans-Jörn WeberKaiser Lothar
    Friedrich SchönfelderPaschal
    Wolfgang SörgelDaniel
    Wolfgang JakobPaul
    Max UrlacherDominik
    Wolfgang WinklerWaldipert
    Gert GütschowExorzist
    Götz Schweighöfer
    Walter Jäckel
    Dieter Jaßlauk
    Till Schmidt
    Peter Härtrich
    Klaus Andter
    Axel Gärtner
    Steffen Moratz
    Rainer Koschorz
    Detlef Vitzthum
    Corinna Waldbauer
    Walpurgis Brückner-Curth
    Katrin Fischer
    Benjamin Biermann
    Janis Röhlig
    Benedikt Tintemann
    Karl Rieper
    Jeremias Koschorz
    Holdine Wolter

Doch mit dem Ruhm gewinnt Johanna auch Feinde. Nachdem der zu Kräften gekommene Papst seinem Bruder die Amtsgeschäfte wieder aus der Hand genommen hat, gelingt es Benedict, Johanna in den Kerker werfen zu lassen. Erst als Kaiser Lothar mit einem fränkischen Heer Rom bedroht und Sergius auf ihre Hilfe angewiesen ist, holt man sie zurück. Während Papst und Kaiser ihren Frieden besiegeln, sieht Johanna den wieder, in den sie einst verliebt gewesen ist: Gerold, jetzt Heerführer in kaiserlichen Diensten. Er ist bereit, mit Johanna zu fliehen. Doch sie weist ihn zurück. Denn nun sind es die Sarazenen, die Rom heimsuchen. Papst Sergius stirbt. Bei der Wahl des neuen Papstes hält Johanna zu Kardinal Leo und schafft sich damit in Kardinal Anastasius ihren gefährlichsten Gegenspieler. Zwar wird sie als Nomenclator Leos IV. einer der höchsten Beamten des Vatikans, doch dann fällt Leo einem (von Anastasius angestifteten) Giftanschlag zum Opfer. Und Johanna wird - als Johannes Anglicus I. - zu seinem Nachfolger gewählt. Und sie will ihr Amt nutzen: Um die Armenviertel der Stadt mit Wasser zu versorgen oder gar um eine Schule für Frauen einzurichten. Während einer Hochwasserkatastrophe können sich Gerold und Johanna gerade noch in ein von der Außenwelt abgeschnittenes Gebäude retten - und sind sich dort näher als jemals zuvor. Doch gerade deshalb will Gerold Rom endgültig verlassen. Was er nicht weiß: Johanna ist schwanger. Da kehrt Anastasius mit Unterstützung des Kaisers nach Rom zurück und stellt Gerold unter Anklage des Hochverrats. Dank Johannas Verteidigung kommt Gerold frei - doch nur, um einem Meuchelmörder zum Opfer zu fallen. Johanna erleidet eine Fehlgeburt und stirbt.

Horst Schönemann in der Rolle des Aesculapius und Dorothea Sell als junge Johanna (v.l.)
© MDR/Dabdoub
Horst Schönemann in der Rolle des Aesculapius und Dorothea Sell als junge Johanna (v.l.) © MDR/Dabdoub

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 04.04.2000 | MDR KULTUR | 22:00 Uhr | 74'58

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2000

Auszeichnungen

  • HörKules 2001 (für das populärste Hörbuch auf der Leipziger Buchmesse: 2. Platz)

Rezensionen (Auswahl)

  • Maja Das Gupta: In: Triangel. Ein Radio zum Lesen. 5. Jahrgang. 02.2000. S. 4-9.
  • Interview mit A. Domröse: In: Triangel. Ein Radio zum Lesen. 02.2000. S. 10-14.
  • N.N: In: Freie Presse Chemnitz. 11.02.2000. S. IV/5.
  • Thomas Gericke: In: Thüringer Allgemeine Zeitung. 12.02.2000. S. TV2.
  • N.N: In: Sächsische Zeitung. 26.02.2000. S. 19.
  • Rolf Floß: In: Sächsische Zeitung. 28.03.2000. S. 17.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?